Tools HTTP-Requests mit Echoserver testen In diesem Artikel stelle ich euch den Echoserver vor und wie ihr damit arbeiten könnt.
Dokumentation Diagramme mit PlantUML Es gibt diverse Programme, um aus "Code" ein Diagramm zu erstellen. In diesem Artikel schauen wir uns PlantUML genauer an
C# Wie sinnvoll sind optionale Parameter? C# liefert seit Version 4 die Möglichkeit, optionale Parameter zu verwenden. Was sind optionale Parameter und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? In diesem Artikel werde ich das Thema etwas näher beleuchten.
Linux SSH durch 'Message of the day' sprechender machen Manchmal kann man den Hostnamen nicht ändern. Dann muss man sich anders behelfen, um das System sprechender zu machen.
Angular Angular - Mit Pipes UTC zu lokaler Zeit umwandeln In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine Pipe in Angular erstellt, um eine UTC-Zeit in lokale Zeit umzuwandeln.
Go Go als C#-Entwickler Um Go kennenzulernen und einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, habe ich ein kleines Projekt erstellt. Hier berichte ich über meine erste Erfahrung mit Go.
Tools Cryptomator: Daten verschlüsselt speichern Dieser Artikel stellt euch Cryptomator vor, um Daten verschlüsselt zu speichern. Egal wo diese Daten liegen.
Docker Umwandeln einer .Net Core Konsolenanwendung zum Dockercontainer In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine .Net Core Konsolenanwendung mit Docker ausführen könnt.
Jenkins Cronjobs mit Jenkins einrichten Primär werden Buildserver zum automatisierten Erstellen und Veröffentlichen von Projekten genutzt. Ihr könnt allerdings auch wiederholende Cronjobs einrichten.
Raspberry Eigene DNS-Einträge mit Pihole verwalten In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eigene DNS-Einträge in Pihole einrichtet und mögliche Fallstricke
DuckDuckGo 20 versteckte Funktionen von DuckDuckGo In diesem Artikel zeige ich euch verstecke Funktionen von DuckDuckGo, um eure Produktivität zu verbessern.
Linux Linux Mint - Eigene Vorlagen für "Neues Dokument" anlegen Unter Windows kann man mit Rechtsklick > Neu, ein neues Dokument anlegen. Das richten wir unter Linux Mint ein.
Wiki Performance von Xwiki optimieren Ich hatte Performanceprobleme mit Xwiki. In diesm Artikel zeige ich euch, wie ihr die Leistung eures Xwikis steigert.
Wiki Xwiki mit Docker installieren und einrichten Mit Xwiki lässt sich ein Unternehmens-Wiki erstellen. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr Xwiki installiert und einrichtet.
Ghostscript PDFs mit Ghostscript verkleinern Jeder kennt es: Es steht nur begrenzter Speicherplatz zur Verfügung, wir wollen aber eine große Menge Daten speichern. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr mit GhostScript PDFs verkleinert.
Avalonia UI Plattformübergreifende Desktopanwendungen mit .Net Core und Avalonia UI Vor einigen Tagen wurde ich auf das Projekt Avalonia UI aufmerksam. In diesem Artikel stelle ich euch das Projekt und eine "Hallo Welt" Anwendung vor.
C# Initialisierung verzögern mit Lazy (C#) Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr threadsicheres Lazy Loading für eure Instanzen implementiert.
Jenkins Jenkins in Docker mit Docker ausführen Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr Docker-Container verwenden könnt, wenn Jenkins bereits in einem Container ausgeführt wird.
Gitea Gitea Repositories in neues Verzeichnis verschieben Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr eure Daten in Gitea in neue Verzeichnisse verschiebt und alles wieder zum laufen bekommt.
Import Mein Umzug von Wordpress zu Ghost Ich habe meinen Blog von Wordpress zu Ghost umgezogen. Dieser Wechsel hat mehrere Gründe. Als Hauptgrund galt für mich, dass ich etwas suchte, was leichtgewichtiger ist und ich eine etwas
Synology Youtube Videos mit Synology herunterladen und konvertieren Wer keine Free Youtube Download-Software installieren möchte, die wahrscheinlich den Computer zumüllt und ein Synology NAS zuhause hat, kann selbst Videos von Youtube herunterladen und zu einer Musikdatei konvertieren. Dieser
In eigener Sache Umzug der Webseite und Ausblick In letzter Zeit war es wieder etwas ruhiger auf meinem Blog, obwohl ich mir vorgenommen habe, aktiver zu bloggen. Da mir die bestehende Plattform leider zu stark eingeschränkt war, habe
Buildserver Jenkins - Shared Library erstellen und einbinden Mit Shared Libraries lassen sich die Funktionen von Jenkins einfach erweitern. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine Shared Library erstellen, einbinden und aufrufen könnt. Für die Durchführung
Mac MacOS: Multimediatasten funktionieren nicht mehr für iTunes Seit einigen Updates habe ich Probleme mit den Multimediatasten (Start/Stop, Vor, Zurück) unter MacOS. Grund hierfür kann das automatische Einbinden der Multimediatasten unter Chrome sein. Symptom Unter MacOS besteht
Backup ICEauthority-Fehler beheben nach Timeshift-Wiederherstellung Nachdem ich ein Timeshift-Backup zurückgespielt habe, konnte ich mich nicht mehr anmelden. In diesem Artikel zeige ich euch eine mögliche Lösung. Wie gewohnt, habe ich einen bestimmten Stand meines Betriebssystems